… ankommen, parken, aufladen, umsteigen, ausleihen, reparieren, erfrischen, informieren, vernetzen, neue Ideen entwickeln und weiterfahren – JETZT ABSTIMMEN:
https://talbeteiligung.de/projektuebersichtsseite/buergerinnenbudget-2025#/?thought_id=59271
Wir wollen ein Zentrum für Fahrradfahrende in Wuppertal an der Nordbahntrasse in Elberfeld am zentralen Mirker Bahnhof mit folgenden Funktionalitäten schaffen:
• Infopunkt der Stadt Wuppertal (z.B. Schaukasten aktueller Verkehrsthemen)
• Zentrale Anlaufstelle zum Austausch, Vernetzung und zur Beratung von Fahrradfahrenden
• Fahrradreparaturstation mit Schlauchautomat, Werkzeugen und Luft
• Treff- oder Startpunkt für geführte Radtouren vom ADFC, IG FS WPT und anderen Organisationen
• Raum für weitere Fahrradprojekte, Fahrrad-Gebrauchtbörsen oder zentraler Punkt für Messen und Mobilitätstage an der Trasse
• Raum für solarbetriebene Ladestation für e-Bikes
• Fahrradständer/Abstellablage insbesondere für E-Bikes und Lastenräder
• Raum für ein Fahrrad-Parkhaus oder Parkboxen
• Zentraler Ort für die ehrenamtlichen Initiativen, die es derzeit schon am Mirker Bahnhof gibt. – Monatliches Reparaturcafé mit Hilfe zur Selbsthilfe der Mirker Schrauba (seit 2013)
• Kostenloser Fahrradverleih von Utopiastadt (seit 2014)
• Fienchenstützpunkt (E.-Lastenräderverleih) von Fahrradstadt Wuppertal e.V. (seit 2016)
Alle Infos und Abstimmung unter
https://talbeteiligung.de/projektuebersichtsseite/buergerinnenbudget-2025#/?thought_id=59271